Mitteilung an alle:
Wegen Wartungsarbeiten funktionierte der Blog fast 2 Tage nicht.
Dieser Beitrag zum Beispiel war plötzlich verschwunden, und ich musste ihn neu machen. Vielleicht ist er nicht mehr ganz so wie er war, es gibt zum Bsp. Bilder, die ich vorher da drauf hatte, die der Server plötzlich ablehnt ....keine Ahnung warum, aber was mir vor allem leid tut, ist, dass die Kommentare nicht mehr da sind!
Also ich entschuldige mich bei allen, die bereits was geschrieben hatten!
Am Dienstag fuhren wir zum alljährlichen Grillieren mit den Senioren nach Oberflachs. Das ist schon seit Jahren Tradition und ist jedesmal ein schönes Erleben. Die letzten zwei Jahre hats an diesem Tag geregnet, aber diesmal hatten wir Glück, es war schön und warm.
Oberflachs ist ein idyllisches Dorf im Herzen vom Schenkenbergertal. Für Passanten und Touristen interessant sind die hervorragenden Weine, die sie bei verschiedenen Weinbauern direkt nach dem Degustieren kaufen können
Auf dem Grill lagen auch diesmal wieder Steaks und Bratwürste.
Das ganz hinten links und das vorne in der Mitte sind die Unsrigen. Wer es genauer sehen will, kann das Foto zum vergrössern anklicken, aber aufpassen: HEISS !
und die zwei zufriedene und fröhliche Gesichter haben einen Namen:
Emmi und Ruth
Wegen Wartungsarbeiten funktionierte der Blog fast 2 Tage nicht.
Dieser Beitrag zum Beispiel war plötzlich verschwunden, und ich musste ihn neu machen. Vielleicht ist er nicht mehr ganz so wie er war, es gibt zum Bsp. Bilder, die ich vorher da drauf hatte, die der Server plötzlich ablehnt ....keine Ahnung warum, aber was mir vor allem leid tut, ist, dass die Kommentare nicht mehr da sind!
Also ich entschuldige mich bei allen, die bereits was geschrieben hatten!
Am Dienstag fuhren wir zum alljährlichen Grillieren mit den Senioren nach Oberflachs. Das ist schon seit Jahren Tradition und ist jedesmal ein schönes Erleben. Die letzten zwei Jahre hats an diesem Tag geregnet, aber diesmal hatten wir Glück, es war schön und warm.
Oberflachs ist ein idyllisches Dorf im Herzen vom Schenkenbergertal. Für Passanten und Touristen interessant sind die hervorragenden Weine, die sie bei verschiedenen Weinbauern direkt nach dem Degustieren kaufen können
Auf dem Grill lagen auch diesmal wieder Steaks und Bratwürste.
Das ganz hinten links und das vorne in der Mitte sind die Unsrigen. Wer es genauer sehen will, kann das Foto zum vergrössern anklicken, aber aufpassen: HEISS !
Die einen sassen im Zelt unterm sonnenschützenden Dach...
die andern im Freien :
Xaver, Rosetta, Charlotte und mein Fritzchen
Rosetta hat das Taschentuch mal Zweckentfremdet:
Tiefschürfende Männergespräche:
Fritz und die zwei Kurt's
Jaja, der Kurtl...grosse Klappe und dann einen Rückzieher machen.
Dabei hab ich ihm versprochen, wenn er da rein geht, komme ich auch mit.
Aber ehrlich gesagt, war ich dann doch froh, dass ich da drin nicht rumhüpfen musste.
die fleissigen HELFER hinter der Theke:
Dorli und Doris
und hier bei Dorli gibts frisches, knuspriges Brot:
Fritz sieht nach dem Rechten....
und die zwei zufriedene und fröhliche Gesichter haben einen Namen:
Emmi und Ruth
**************************************************
Nach dem Essen machten Fritz und ich einen Spaziergang durchs Dorf. Ich hab meine Kamera mitgenommen ein ein paar Fotos geschossen.
hier kann man die bekannten Weine degustieren und kaufen:
und hier noch ein paar nette Dinge am Wegesrand:
9 Kommentare:
Liebe Alice,
sehr schöne Fotos hast Du gemacht - zufriedene Menschen und eine wunderschöne Gegend.
Das Gute liegt wirklich täglich nah!
Herzliche Grüsse
gaby
Liebe Alice
Da durftet Ihr ja wirklich einen herrlichen Tag in einer wunderschönen Gegend geniessen. Danke für die tollen Bilder!
Herzlichste Grüsse sendet Dir Yvonne
Sehr, SEHR schöne Eindrücke und Bilder hast du uns da mitgebracht von eurem tollen Ausflug mit den Senioren :-) Und schön, dass ihr dieses Jahr auch Glück mit dem Wetter hattet! Das freut mich doch sehr! Vielen Dank für deine Erzählung und den wunderschönen Bildern!!!!
Hallo Alice,
Blogger war heute morgen widerspensitg und ließ mich nirgends kommentieren. Deshalb erst jetzt der Kommentar:
Du machst es richtig, du lässt es dir einfach gut gehen. Die Bilder vermitteln einen guten Eindruck von dem netten Beisammensein. Ihr hattet bestimmt viel Spaß. Danke, dass du uns daran teilhaben lässt.
Schöne Grüße, Johanna
ja liebe Johanna, ich hatte dieselben Probleme....zuerst hiess es ab 7 Uhr morgens etwa eine Stunde Wartungsarbeiten, aber das zog sich dann irgendwie bis zum Mittag hin. Ich bin aber froh, weiss ich, dass es andern auch so ergangen ist, nicht nur mir.
Danke euch allen für eure netten Kommentare!
Hallo, liebe Alice. Das hat mich auch am meisten geärgert, das die Kommentare bei mir vom Donnerstagpost alle weg sind. Wollen wir mal hoffen, das es jetzt alles normal weiter geht.LG Inge
Liebe Inge, das hoff ich doch auch. Schön, dass du nochmals reingeschaut hast!
Liebe Alice,
beiuns allen hat Bloger seine Spuren hinterlassen.
Ich bin dir dennoch auf`s Grillfest gefolgt. Es hat mir gefallen.
Und auch die anderen Bilder, die vom Wegesrand - sind wunderschön.
Liebe Grüße
Irmi
danke Irmi!!!! Freut mich dass du auch noch hier warst!
Kommentar veröffentlichen