So gehört meines Erachtens das Oktoberfest einfach nach München, und sonst gar nirgends wohin. Schon gar nicht in die Schweiz.
Da wurde doch kürzlich bei uns angekündigt, dass es im Coop drei Tage ein Oktoberfest gibt mit Weisswürsten, Brezeln und Bier.
Ach was für eine Pleite. Leere Festbänke, keine Musik, kein Bierzelt, keine "Maderln im Dirndl und Holz vor der Hütt'n"....einfach durchwegs langweilig!
oder können die Schweizer einfach nicht feiern? nun, ich denke, wenn sie auf der Wies'n sind, lassen sie auch die Sau raus, aber hier?
Ok, wir wurden dann am Samstag doch noch ein bisschen entschädigt.
Als bekannt wurde, dass ein Sechsspänner von der Brauerei Feldschlösschen aus Rheinfelden (Basel) eintreffen würde, wollten wir uns das natürlich nicht entgehen lassen.
Der imposante «Sechsspänner» von Feldschlösschen ist der einzige Bierfuhrwagen in der Schweiz, der von sechs stämmigen Brauereipferden gezogen wird. Der Feldschlösschen-Stall in Rheinfelden umfasst acht der rund 900 Kilo schweren Belgier Pferde. Die meisten von ihnen sind täglich «on Tour»: als «Zweispänner» liefern sie in Rheinfelden und Umgebung Bier, Mineralwasser und Softdrinks in die Gaststätten.
Als «Sechsspänner» mit Fasswagen werden sie in der ganzen Schweiz bei Umzügen, Messen, Jubiläen und weiteren Festanlässen eingesetzt.
ich möchte euch gerne ein paar Fotos zeigen, damit ihr euch ein Bild machen könnt:
auf diesem Foto (oben) war ich auch noch mit drauf,
aber da mein Mann geknipst hatte, könnt ihr euch ja denken,
dass ich mich weggeschnitten habe, denn es war lediglich
ein Bein und die Handtasche von mir drauf...
Er lernt es nie...... :-)
vielleicht hatte er auch einfach so einen Wahnsinnsdurst
und wollte so schnell wie möglich hinter den Wagen.... :-)
5 Kommentare:
Ja schade, wenn man solche Feste veranstaltet und dann doch solche 'Pleiten' dabei raus kommen! Schöön, dass ihr dann wenigstens en wenig entschädigt wurdet! Das wäre auch was für meine beiden Großen gewesen...!! Schöne Bilder... bei euch da ist ja aber wirklich oft was los am Coop oder?
Liebe Alice
Ich denke, jedes Fest dahin wo es hingehört. Das Oktoberfest (so wie es heute ist), dem möchte ich nicht unbedingt nacheifern.
Veranstalten wir doch einfach mal ein Fest!
Das ... und dies verspreche ich ... wird lustig!
Die Photos sind übrigens wieder toll! Und Dein Mann soll künbftig nebst Handtasche auch ein bisschen Alice aufs bild bannen. :-)
Liebe Lächelgrüesslis
Fränzi Schtärnezouber
ja Yvi, hier ist irgendwie stets was los, das stimmt. Diese Pferde waren ein grosser Anziehungspunkt auch für Kinder, ich denke auch, dass die deinen hier Freude gehabt hätten.
@Fränzi
ja klar veranstalten wir irgendwann ein Fest....Und ich hab keine Zweifel, dass das lustig werden wird.
Ich werds meinem GG ausrichten wegen den Fotos, aber obs was nützt???
Ausserdem..ich bin sowieso nicht fotogen, schön ja, aber eben, das nützt nichts wenn man nicht fotogen ist *kicher"*
Liebe Grüsse an euch und ein Lächelgrüessli zurück!
Alice
Hallo Alice,
also, ich weiß ja, dass es das Oktoberfest mittlerweile sogar in China gibt. Aber Oktoberfest in der Schweiz ist irgendwie, als wenn wir hier in Deutschland z.B. Schübligziischtig feiern würden. Aber so ein Brauereipferdezug mit Inhalt ist auf jeden Fall überall hochwillkommen.
Schöne Grüße, Johanna
hallo Johanna
Ich lach mich weg...Schübligzieschtig....
denn kenn nicht mal ich, oder hast du den jetzt grad selbst erfunden?
LG Alice
Kommentar veröffentlichen