27.09.10

nicht ärgern.....lächeln

Samstag gegen Abend kamen meine Tochter Jasmin, Dani und klein Fabienne aus dem Urlaub von Fuerteventura zurück. Ich wäre ja nicht ihre Mutter, wenn ich nicht sagen würde, ihr braucht nichts zu kochen, ihr seid bei uns zum Abendessen eingeladen. Und Brot kaufen müsst ihr auch nicht, ich backe für euch einen Zopf.
Und da fängt eigentlich mein Malheur an.
Ich dachte, bäckst zwei Zöpfe, denn von einem Kilogramm Mehl gibts ja zwei. Also einen für meine Lieben, und einen für mich. Aber nein...das kann ich nicht machen...ich hab ja zwei Töchter, also je einen Zopf für die beiden, und anschliessend einen grossen für mich.
Also die zwei Zöpfe wurden wunderbar, riechten soooo gut und sahen wirklich super schön aus.

Also machte ich neuen Teig für meinen Zopf. Nach über einer Stunde sah ich mal nach....aber der Teig ist nicht aufgegangen, nicht einen Zentimeter....was ist da los? Ich schaute mal nach, und tatsächlich, Frau Vergesslichkeit hat keine Hefe reingetan....Nun, Frau Schlauberger hat das nachgeholt, hat Hefe mit ein bisschen Milch und noch etwas Mehl zusammen gerührt und nochmals untergemischt. Der Teig war eine Stunde später dann tatsächlich aufs Doppelte aufgegangen und guckte über den Schüsselrand, als ob er sagen wollte...nimm mich raus...ich bin jetzt gross genug!
Da aber der Backofen vom Filet im Teig besetzt war, musste sich der Zopf-Teig noch etwas gedulden.
Frau Vergesslichkeit hatte dann leider schon wieder zugeschlagen. Irgendwann ging sie ins Bett und vergass.....

Am Morgen in der Früh habe ich es dann entdeckt, das Häufchen Elend, das wieder in sich zusammengefallen war. Nun, der Teig kann sich ja im Backofen dann wieder zur vollen Grösse entfalten, dachte ich...und schön gezöpfelt und rein in die 220°....Eieruhr auf 35 Minuten eingestellt...also kann ich doch locker noch ein bisschen unter die warme Decke.
Die Eieruhr muss sehr leise geklingelt haben, dass ich sie nicht gehört hatte. Irgendwann kam dann mein GG ins Schlafzimmer und sagte, dass er meinen Zopf aus dem Backofen genommen hätte, und dass er sehr sehr knusprig sei....
Na ja, letztendlich habe ich dann aus der Bäckerei einen etwas weniger knusprigen geholt.













sieht auch sehr schön aus, finde ich.
und dann klingelt bereits unser Telefon: "Hallo Mami, der Zopf  ist dir wieder super gelungen, wir haben schon die Hälfte gegessen, wirklich echt lecker!"
Ist ja gut...
nicht ärgern...lächeln!

4 Kommentare:

Lulily's hat gesagt…

Hihi ... ja manchmal ist man einfach vergesslich! Da bist Du nicht die einzige... ich bins zur Zeit auch schrecklich doll!!! Eine süße Geschichte! Und gut wenn der vom Bäcker dann dennoch gut geschmeckt hat! Lecker sehen beide aus!!! Da bekommt man gleich Hunger...

Heike hat gesagt…

Jaja, das mit der Vergesslichkeit kenne ich auch! Schade, dass Du uns Deinen Zopf nicht gezeigt hast! Der sah bestimmt lecker aus! ;)
Sind die schwer zu backen?

Johanna Gehrlein hat gesagt…

Liebe Alice,
sowas passiert mir andauernd. Aber ich bin in der glücklichen Lage, einen Backofen mit Zeitschaltung zu haben, das heißt ich stelle die Backdauer ein und er schaltet von selber ab. Das hat schon viele Kuchen und Aufläufe bei mir gerettet. Auch die Automatik-Kochplatten, die bei Überhitzung wieder die Temperatur herunterfahren sind für mich Gold wert, besonders, wenn sich das Teewasser schon lange in feuchten Dunst aufgelöst hat und der Kessel immer noch auf dem Herd steht.
Lass es dir nicht zu Herzen gehen, man hat soviel, was zu bewältigen ist, da geht eben auch mal was daneben.
Schöne Grüße, Johanna

alice hat gesagt…

Heike, ich schicke dir dann mal das Rezept...ist überhaupt nicht schwer!