wie ihr euch sicher noch erinnert, besuchten wir Ende September im Südschwarzwald (Höchenschwand) eine Kürbisausstellung.
Eine riesen Auswahl wartete auf ihre Käufer. Plötzlich ein lautes Rufen:
Wir gingen dann etwas näher ran und sagten auch hallo!
"Ich bin der Herr Riesen-Kürbis und würde gerne mit euch in die Schweiz fahren, da war ich nämlich noch nie!
bitte bitte nehmt mich mit!"
bitte bitte nehmt mich mit!"
Und da wir den Herrn Riesen-Kürbis sehr nett fanden, nahmen wir ihn kurzerhand mit nach Hause.
Er fand es toll, vor unserer Haustüre als Zierde auf einem Baumstrunk zu sitzen. Und sogar ein kleiner Kobold setzte sich auf ihn, beide strahlten übers ganze Gesicht und eine schöne Freundschaft entstand..
ausserdem scharten sich noch ein paar Zierkürbisse um ihn.
Und eines Tages stand da plötzlich noch eine kleine, süsse Vogelscheuche.
Zusammen gaben sie ein schönes Bild ab und jedermann erfreute sich daran.
Nach ein paar Wochen wurden die Zierkürbisse leider krank und mussten den Weg zur Müll-Tonne antreten. Herr Riesen-Kürbis war danach sehr traurig und einsam und wir führten ein nettes Gespräch mit ihm. Er war dann einverstanden, dass wir ihn zu einer wunderbaren Suppe verarbeiten und er uns damit eine riesige Gaumenfreude bereiten würde.
Die Suppe schmeckte zusammen mit selbst gebackenem Nussbrot einfach herrlich.
wer möchte, kann gerne vorbei kommen,
ein kleiner Rest ist noch da!!!!
ein kleiner Rest ist noch da!!!!
12 Kommentare:
haaa ..*angehüpft komm* ....da bin ich schon .....*hungrich rumguck* ...is denn auch noch Speck da ja ?
Süsse, die Tür steht offen! Und Speck ist auch noch da..... :-)
Hallo Alice,
eine schöne Geschichte!
Und der Kürbis sieht wirklich rießig aus, habt ihr den so ins Auto bekommen?
Ganz liebe Grüße von Karolina
liebe Karolina,
er sieht hier auf dem Bild ein bisschen grösser aus als er wirklich war. Ausserdem wir haben ein richtiges Auto, mit grossem Kofferraum *lach*
Und verspeist ist er auch schon fast. Aber natürlich nicht von uns alleine. Die halbe Verwandtschaft hat davon profitiert.
Na da waren wir wohl zu früh da :-P :-P
Eine schöne kleine Geschichte hast Du uns da passend erzählt :-):-)
und lecker schaut es eh immer aus bei Dir!
hallo Yvi
ja die Suppe hat besser geschmeckt als die Spätzle :-)
Liebe Alice,
da hat der Herr Kürbis noch gut lachen gehabt ?
Mir wäre da nicht zum lachen wenn mein Kopf zum Brei mutieren würd ;0)
Hast vielleicht noch ein Tellerchen für mich übrig ?
Nur zum naschen , nur für den Geschmack und bitte auch etws vom leckren selbst gebackenem Brot.
Jam jam.
Liebe Grüße,Moni
liebe Moni, es ist eben eine Ehre, in meinen Suppentopf hüpfen zu dürfen :-)
Tut mir leid inzwischen ist noch so ein kleiner Wicht bei mir eingezogen....du weisst....der hat den ganzen Rest der Suppe verputzt!
Hallo liebe Alice,
schön deine Geschichte.Und die Suppe und das selbst gebackene Brot wie lecker,hat bestimmt sehr gut geschmeckt.
Wünsche dir ein schönes Wochenende.
GGLG Regina
Liebe Alice
Ein herrlicher Post und die Suppe sieht soooo lecker aus! Oh..... was..... da gibt's noch Resten! Ich komme gleich oder hat es keine Resten für "verdorbene" Bloggerinnen?????
En schöne Sunntig wünscht Dir d'Yvonne
Hallo Alice,
...und so lebte Herr Kürbis in der Erinnerung an vortreffliche Kürbissuppe im Gedächtnis von Alice+Fritz im Kürbisland für immer weiter!
Süß gemacht, deine Geschichte . Kürbiscremesuppe gehört zu den Highlights im Herbst.
Schöne Grüße, Johanna
Voll selbs'los, der Herr Ries'nkörbis, näää!?
*köppchen in suppentoppp steck un' ausschleck*
Kommentar veröffentlichen