wird das Brot selbst gebacken....
auf euren Wunsch hier gerne das Rezept!
ich hab die Tage mal ein Nussbrot gemacht....und was soll ich sagen, es war/ist sehr lecker. Das gibts ab sofort jeden Tag bei uns, mal mit, mal ohne Nüsse. Meine Knetmaschine (nicht mein Schatz gemeint! der hat genug anderes im Haushalt zu tun "grins" ) wird ab sofort viel Arbeit haben....
Der Teig ist ja aufgegangen, Leute...
das nächste mal mach ich davon 2 Brote.
sieht das nicht gut aus?
Für den Gelbstich ist nur meine Kamera verantwortlich!!!
und es schmeckt auch! "schwör"
Ob mit Butter und Marmelade, mit Fleischbelag, oder ......
tadaaaaaaa.....darfs etwas gehobener daher kommen?
mit selbstgemachter Trüffelbutter
Aber für die Bruschetta's heute Abend nahm ich dann doch etwas Weissbrot....das musste nämlich noch weg!
Der Teig ist ja aufgegangen, Leute...
das nächste mal mach ich davon 2 Brote.
sieht das nicht gut aus?
Für den Gelbstich ist nur meine Kamera verantwortlich!!!
und es schmeckt auch! "schwör"
Ob mit Butter und Marmelade, mit Fleischbelag, oder ......
tadaaaaaaa.....darfs etwas gehobener daher kommen?
mit selbstgemachter Trüffelbutter
Aber für die Bruschetta's heute Abend nahm ich dann doch etwas Weissbrot....das musste nämlich noch weg!
auf euren Wunsch hier gerne das Rezept!
Nussbrot
- 500 Gramm Ruchmehl (dunkles Mehl)
- 200 Gramm Baumnusskernen, grob gehackt
- 1,5 Teelf. Salz
mischen
- ½ Würfel Hefe
- 3.5 dl Milchwasser
Beigeben, mischen. Den Teig auf der Arbeitsfläche ca. 10 Min. kneten. (Oder mit der Knetmaschine)
Teig zu einer Kugel formen, in die Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1.5 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen.
Formen:
Teig flach drücken, ringsum zur Mitte falten, wenden, zu einer glatten Kugel formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Wasser bestreichen, nochmals ca. 15 Min. aufgehen lassen. Brot mit Mehl bestäuben, mit einem Messer kreuzweise ca. 1 cm tief einschneiden.
Backen: ca. 10 Min. in der unteren Hälfte des auf 240 Grad vorgeheizten Ofens. Hitze auf 180 Grad reduzieren, Brot ca. 30 Min fertig backen.
Tipps:
- Statt Ruchmehl Halbweiss- oder Weissmehl verwenden
10 Kommentare:
nee wir wollen doch das rezept haben! :) schaut wirklich sehr toll aus!
ja bitte das Rezept wär gut denn das möcht ich unbedingt machen. lg. ilse.
Ach Alice, jetzt machst du mir wieder Appetit auf Brot, auch noch mit Nüssen, wie ich es gerne esse. Dabei habe ich es im Augenblick ganz aus dem Speiseplan verbannt. Der Figur wegen.
Schöne Grüße,
Johanna (an einer Karotte knabbernd)
Liebe Alice
Oh.... das sieht ja herrlich aus! Wie frisch vom Bäcker! Super!
Ich kann es durch den PC riechen....
Einen guten Start in die neue Woche wünscht Dir Yvonne
mhhhhhhhhhh jammi, das sieht sogar sehr sehr lecker aus!!!!!!!!!!! Yvi
Danke liebe Alice ,werde ich gerne probieren.lg ilse.
Liebe Alice
Einfach super!!!!!!! Tausend Dank, dass Du das herrliche Rezept eingestellt hast. Ich freue mich und werd's gerne mal versuchen.
Eine glückliche Woche wünscht Dir Yvonne
Mhh lecker... Wir backen ja schon lange selber Brot haben sogar einen Brotbackautomaten :) Das ist einfach lecker und man kann es immer machen wenn man es braucht... Ich kann mir vorstellen wie das ganze Haus danach duftete...
Herzliche Grüße schickt dir Jasmin
Liebe Alice,
das hört sich gut an. Das Brot sieht gut aus, direkt zum reinbeissen.
Einen guten Start in die neue Woche wünscht Dir
Irmi
Salü Alice
grad habe ich in deinem vielältigen Blog geschnüffelt. Schön abwechslungsreich, was ich da gesehen habe, mein Kompliment an dich Jahrgängerin :)
LG, Trudy
Kommentar veröffentlichen