oder umgekehrt:
Ein Tag mit Fabienne
Ja da wirds uns nie langweilig, da läuft immer was,
das kann ich euch schriftlich geben..
Ein Sack Flöhe hüten ist bestimmt einfacher, aber sie
bringt uns so viel Freude und sie ist so ein süsser Schatz.
Sie ist jetzt in dem Alter, wo man eben alles neu
entdeckt und neugierig ist.
Ich möchte euch mal ein bisschen Einblick geben
in unseren Tagesablauf vom letzten Montag.
******
Guten Morgen, ich hab ausgeschlafen, aber immer
noch ein bisschen Sand in den Augen!
so, da gehts doch erst mal ins Bad,
waschen, Zähne putzen und
die Haarpflege nicht vergessen.
danach ordentlich frühstücken:
und nun möcht ich ein bisschen spielen, dazu brauch
ich den ganzen Wohnzimmerboden. Na ja, was sag ich...
manchmal die ganze Wohnung :-)
Nina hat auch noch kurz bei uns reingeschaut und
hat auch ein bisschen mitgespielt. Die Froschpuppe (es gibt
davon 6 Stück), hat Omi mal gebastelt für
eine lustige Vorführung.
Opi hat mir ein Zauberkunststückchen beigebracht.
Man nehme eine Kugel, eine BLAUE, und lässt sie
verschwinden, und schwups, ist sie wieder
da, aber in GRÜN :-)
Inzwischen ist es 12.00 Uhr, Zeit für's
Mittagessen. Also, wozu habe ich eine Klingel?
Seht ihr, es hat geklappt, Hunger und Durst sind gestillt!
So, dann schauen wir mal im Kalender nach,
was so ansteht.
keine wichtige Termine, da könnten wir doch
ein bisschen spazieren gehen.
Hier hab ich schon mal die Schuhe und Jacke geholt,
da kanns ja nun losgehen.
nach einem kleinen Einkaufsbummel im COOP
ist spielen in der Kinderecke angesagt. Da muss
man immer die Schuhe ausziehen....
auch wenns kalt ist draussen, ein Eis schmeckt mir immer,
ich weiss ganz genau, wo die Eistruhe steht, und da
geh ich nicht vorbei, ohne dass Opi mir ein Eis kauft.
Aber ich geb ihm dafür auch immer ein bisschen davon ab.
ja, und nun ist der Nachmittag auch schon wieder
vorbei, und es geht nach Hause.
12 Kommentare:
Hallo :)
Ich bin über die Frau Sternenzauber hier gelandet. Eure Kleine is ja ein goldiges Kind. Wie ein kleines Engelchen :)
Meine Zwillinge werden im März "schon" 3, aber das entdecken kenn ich noch immer ;)
Schönen Abend wünsch ich euch
Su
hallo Su, freut mich, dass du bei mir vorbei geschaut hast.
Oh, Zwillinge, als ich noch jung war, hatte ich immer den Wunsch, Zwillinge zu bekommen. Das gibt bestimmt viel Arbeit..da muss man gut organisiert sein.
Ich wünsch dir auch einen schönen Abend und grüss dich herzlich, Alice
Hallo Alice,
ich weiß nicht, ich hatte nie den Wunsch nach Zwillinen - wirklich nicht.
Ich wollte immer 2 Kinder, ja, mit 3-4 Jahren Unterschied ;) So hab ichs auf einmal.
Alleinerziehend bin ich schon von Anfang an also sind wir glaub ich recht gut aufeinander eingespielt :D
Lg auch an deine Familie
Su
Guten Morgen Alice,
mensch die Fabienne ist ja echt ein Goldstück, das sieht nach einem wunderschönen Tag aus, man merkt beim lesen richtig wie gern du Omi bist und ich find es so schön das du immer für Nina und die Kleine Fabienne da bist, könnten fast schon Mama zu dir sagen doer gg*
Super süß die kleine Maus, da muss ich dran zurück denken wie meine beiden so lütt waren.
lg Marianka
danke Marianka :-)
Ob Mutter oder Omi, die Kinder brauchen uns und wir sie....das Miteinander macht das Leben lebenswert.
Hallo,
na das war wieder ein toller Tag bei Oma und Opa. Sie wird später mal viel Erinnerungen an schöne Tage mit euch haben. Diese Erinnerungen sind ein Schatz, den ihr im ganzen Leben keiner mehr nehmen kann. Glückliches Mädchen!
Liebe Grüße, Johanna
Ja ein Tag mit Kindern ist aufregend!!!
Das hast du wieder süß geschrieben/gezeigt! Klasse!
Und ich finde nach wie vor das sie eine echt hübsche ist und ich finde sie sieht Deiner Tochter so ähnlich! Bei euern Enkelkindern sieht man das die gene der Familie 'S' sehr dominant sind :-) Ganz die Mamas! Sooooooooooo süß!!!!
Hallo Alice,
wie hast du das eigentlich hingekriegt, dass in der kleinen Vorschau auf meinem Blog ein Bildchen zu sehen ist, das im aktuellen Beitrag gar nicht vorkommt?
Zu deinem Kommentar wegen der Geranien will ich dir sagen, dass es mir auch immer Leid tut um die Blumen. Man sieht auf den Kompostplätzen oft herrlich blühende üppige Geranien, einfach weggeworfen. Ich überwintere die paar Geranien aber im Gewächshaus. Wenn du sie nicht überwinterst, kannst du das Tannengrün einfach dazwischen stecken. Das sieht auch prima aus und manchmal halten die Geranien noch ziemlich lange. Wenn sie dann verfroren sind, schneidest du sie einfach aus den Kästen und steckst Deko zwischen die Tannenzweige. Im Frühjahr leerst du die Kästen dann aus und bepflanzt neu. So hast du von den Geranien immer noch was bis zum Schluss.
Schöne Grüße, Johanna
liebe Johanna
jetzt versteh ich nicht ganz. Das kleine Bild auf deinem Blog ist ein Ausschnitt vom ersten Bild auf meinem Blog....
Oder siehst du was anderes, was ich nicht sehe :-))
Danke für den Tip wegen den Geranien, das mach ich doch glatt.
Bitte schreib mir nochmals, wegen dem Bildchen, bin doch sehr gespannt!
LOL Nee auf Johannas Blog ist als Vorschau ein Bildchen wo Fritz mit Dir kuschelt ;-)
Du hast das so toll kommentiert...zum piepen.
Ich kann mir vorstellen was die kleine Maus so anstellt den lieben langen Tag...
bei uns ist es mindestens genauso "schlimm"
aber trotzdem nicht wegzudenken.
vlg
An JOhanna!
oh mein Gott......was hab ich da gemacht.....jetzt hab ich das Bildchen noch woanders entdeckt. Ich dachte mich trifft der Schlag. Liebe Johanna, ich hab da mal was geübt und dachte, ich hätte das wieder gelöscht. Ganz viel Sorry!!!!
Kommentar veröffentlichen