Guten Morgen meine Lieben, ich zeig euch
heute wie man Omeletten (Pfannekuchen) wendet.
Man lockert das Handgelenk und dann
kanns schon losgehen:
Na? Ist doch gar nicht so schwer!
nun....die Wirklichkeit sieht
leider ein bisschen anders aus :-(
bereit zum Wenden:
Pfanne ein bisschen schräg halten:
einen kleinen Ruck aus dem Handgelenk
und eine Runde fliegen lassen...
(sorry, diesen Schritt konnte ich aus
verständlichen Gründen nicht fotografieren!)
und das Liedchen dazu trällern:
"Flieg nicht zu hoch, mein kleiner Freund..."
alsdann:
happy landing (oder eher unhappy)
Danach hab ich den Rest mit der
Bratenschaufel unfallfrei gewendet
Ich glaube, ich muss doch noch ein
bisschen üben, das nächste mal
klappt's bestimmt!
Bis dann!
3 Kommentare:
Guten Tag liebe Alice!
Lieben Dank, dass Du mit Deinen Beiträgen mein Leben erheiterst...Jaja, die Omletten...Ist Dir auch schon mal eine an der Decke kleben geblieben und Dir sekunden später auf dem Kopf gelandet? Noch nicht...ganz bestimmt nicht?
Ja dann liebe Alice, keine Sorge...Deine Kochkunst wird bestimmt früher oder später mit einem goldenen Kochlöffel premiert;o) ,
Ich wünsche Dir weiterhin viel Spass in deinem Kochlabor und wünsche Dir von Herzen einen wunderschönen Tag.
Liebe Grüsse Moni
LOL!!! Ja ja ... Die Pfannekuchen machen was sie wollen ;-)
Micha versucht es auch jedesmal wieder... und (leider) klappt es bei ihm sogar sehr gut... wogegen es bei mir NIE klappt!!!
Ich wünsch dir weiterhin viel Erfolg und Flugsicherheit ;-)
Liebe Alice,
spät, aber ich komme noch. Du bist vielleicht eine Künstlerin. Das ist ja genial gemacht, Foto und Malerei zusammen. Klasse. So auf dem Papier kann ich natürlich auch Pfannekuchen fliegen lassen, aber in Natur. Lieber nicht!
Liebe Grüße, Johanna
Kommentar veröffentlichen