Warum habe ich immer einzelne Socken übrig,
wenn ich gewaschen habe?
Der Sockenschwund (SSPh....Single-Socks-Phänomen) ist wohl eines der größten Alltagsgeheimnisse..
Jeder kennt bestimmt diese Mischung aus Ungläubigkeit und Gewohnheit, dass, nachdem man die Wäsche aus der Waschmaschine oder dem Trockner genommen hat, man mal wieder feststellt, dass mindestens einer, meistens aber gleich mehrere einzelne Socken ohne "Partner" übrig bleiben.
Meist begnügt man sich mit der Hoffnung, dass bei der nächsten Wäsche auf wunderliche Weise die Partner-Socke wieder auftaucht. Quatsch, nach spätestens der 3. Wäsche gelangt man dann zu der frustrierenden Erkenntnis, dass entweder neue Socken her müssen oder aber man verschiedene Socken zusammen trägt, was man dann als besonders trendy und kreativ abtun könnte.
Anm: Ist meinem Göttergatten auch schon (ohne Absicht) passiert...na ja, zwei verschiedene Schuhe wären tragischer :-)
Noch besser wäre, nur noch eine Sorte Socken zu kaufen, dann würde auch gleich die mühsame Sortiererei wegfallen.
Neugierig, wie ich bin, habe ich mich ein bisschen schlau gemacht, aber lest selber:
Anm: Ist meinem Göttergatten auch schon (ohne Absicht) passiert...na ja, zwei verschiedene Schuhe wären tragischer :-)
Noch besser wäre, nur noch eine Sorte Socken zu kaufen, dann würde auch gleich die mühsame Sortiererei wegfallen.
Neugierig, wie ich bin, habe ich mich ein bisschen schlau gemacht, aber lest selber:
In einem langwierigen Forschungsprojekt ist es gelungen nachzuweisen, dass in Waschmaschinen Außerirdische leben, die sich von Socken ernähren! Die Außerirdischen stammen vom Planeten Stru'humph und da dieser bedauerlicherweise vor vielen Jahren explodierte, wanderten die Stru'humphianer aus und fanden auf der Erde in Waschmaschinen eine neue Heimat. Als Nahrungsquelle nutzen sie die dort reichlich vorhandenen Socken, wobei sie aus religiös-spirituellen Gründen nie beide Socken eines Paares verzehren.
Sind das nicht niedliche Kerlchen?
Manchmal kommt es ja auch vor, dass die Biester gar keine Schuld trifft, dass wir ihnen regelrecht unrecht tun, dass die verloren geglaubten Socken sich lediglich in Bettbezügen, Spannbettüchern oder Kopfkissenbezügen versteckt haben oder aber sie befinden sich sogar noch in der Wäschetrommel.
Also ich werde mich, falls ich den Schnüggel mal treffe, mich entschuldigen für eventuelle ungerechte Verdächtigungen, und ihm eine extra schöne Socke schenken.
Wie dem auch sei....ich habe mich jetzt entschieden: "nur noch eine Sorte Socken" kaufen, und zwar SCHWARZE.............und GRAUE...:-)
9 Kommentare:
Liebe Alice, das ist also das niedliche Kerlchen, das die wichtigen Briefe, die meine Kinder von der Schule heimbringen sollten, auffrisst... ;-)
Grüessli, gaby
Oh, Dein Titel tat mich locken,
aus den Weiten des www,
denn auch ich bin von den Socken ;-))),
wenn Dein' Beitrag ich hier seh'!
Deine niedliche story, liebe Alice, läßt mich glatt in Gedanken all' meine Socken zählen, die das gleiche Schicksal ereilten. Drum bin ich einfach Tiger geworden...lach...da brauche ich keine mehr.
Tja, dann:
Liebgruß,
Tiger
=^.^=
Aha, Du hast also ein Foto des seltenen Sockenmonsters machen können! LOL Bei mir in er Waschmaschine wohnt auch eins, aber ein kleines, denn der Sockenschwund hält sich noch in Grenzen!
Allerliebste Alice,
ist das nett! So ein Monsterchen muss bei uns auch wohnen, na ja, wahrscheinlich befallen sie die Waschmaschinen schon im Großhandel und man kauft sie einfach mit. Ich behelfe mir, indem ich immer gleich mindestens 5 gleiche Paar Socken kaufe. Das ist beim Sortieren einfacher und am Ende, wenn sie dann dünn werden, kann man von den erhaltenen noch eine Weile Paare bilden. Und die einzelnen lege ich nach der Wäsche an einen bestimmten Platz, dort suche ich dann nach dem Gegenstück, wenn einer fehlt. Ja, so hat wohl jede Hausfrau ihre Gewohnheiten.
Richtig süß war dein Post.
Schöne Woche wünscht Johanna
liebe alice,
ich habe genau das gegenteil erlebt.
plötzlich liegt auf der waschmaschine eine socke, welche ich vor paar wochen vermisst habe. es scheint eine wieder aufgetaucht zu sein, den die maschine zuvor verschlungen haben muss..tja, liebe alice, auch das gibt's
herzliche grüsse
moni
Ja meine Lieben, dacht ichs doch, dass ihr alle mit dem selben Problem zu kämpfen habt.
Ich danke für eure Kommentare, besonders auch denen, die nun auch mitschreiben können, da ich nun auch das "anonym" freigegeben habe. Sorry, ich musste mich da erst mal schlau machen.
hallo Kreasoli
ich freue mich auch über deinen Eintrag hier bei mir, ich hoffe, du siehst nun mal des öftern rein!
Ich werde mich dann auch mal in Richtung deines Blogs bewegen.
Wünsche euch allen einen schönen Wochenbeginn, auf bald.
hallo Alice,
ja auch ich hab das Sockenproblem, aber ich hoffe mein Sockenfressendes Monster ist niedlicher als das was du da in deiner hast lol*
WÜnsche eine schöne Restwoche
Marianka, musst halt mal zwischen 2-und 4 Uhr nachschauen, da ist es meist am fressen...
Ich befürchte das in unserer Maschine ne 8 Köpfige Socken Monster Familie wohnt!!!
Ich hab (peinlich) mittlerweile 2 Wäschekörbe voller einzelsocken... in der Hoffnung das doch mal wieder einer autaucht trau ich mich nicht sie weg zu schmeißen... und das schon seit JAAAAAAAAAHREN! LOL!!!
Kommentar veröffentlichen