20.09.10

so ein Tag, so wunderschön wie heute.....

Ausflug ins Eigi

So ein Tag wie heute, den muss man einfach nutzen. Am Morgen noch ziemlich frisch, aber Sonnenschein pur, am Nachmittag sommerlich warm.

Wir haben kurz mal Brot und Wurst eingekauft, dann Nina vom KIGA abgeholt, und sind dann Richtung Wald gefahren.
Gottseidank ist es ein kurzer Weg vom Auto bis zu unserem Lieblingsplatz, den sogar ich mit meinem "doofen" Rücken schaffen konnte.

Das Eigital am Lägernhang ist ein intaktes Naturerholungsgebiet mit vielen wahren Kleinoden. Neben der landwirtschaftlichen Nutzung ist das Eigi auch Ausgangsort für ausgedehnte Wanderungen oder Spazierwege am Lägernhang. Picknickplätze und diverse Grillstellen laden zum Verweilen.
Tigelmoos und Waldlehrpfad.... hier wird Damwild gezüchtet. Die Herde umfasst zeitweise gegen 200 Damhirsche. Wer am Waldrand entlang spaziert, kann diese Tiere gut beobachten.
Unterwegs, kurz vor der Damhirschweide, steht die folgende Tafel. Ob das Fleisch gut ist, weiss ich nicht, wir erfreuen uns lieber an den lebendigen Tieren.



Zuerst grasten die Damhirsche noch gemütlich vor sich hin, später, als es wärmer wurde, legten sie sich nahe am Waldrand in den Schatten.


und hier ist unser Lieblingsplatz mit einer kleinen Feuerstelle, den wir auch heute wieder ganz für uns alleine nutzen konnten.


Zuerst musste Holz gesammelt werden....


dann versuchte Opi ein Feuer zu machen....das war ein schwieriges Unterfangen, und es wollte eine ganze Weile nicht gelingen, anscheinend war das Holz nicht trocken und dürr genug.....wir hatten uns schon mit dem Gedanken abgefunden, die Wurst ungebraten essen zu müssen. Aber wir fanden dann doch noch etwas trockenes Material und dann loderte es auf einmnal....ist doch ein tolles Feuer, nicht wahr?


Nina durfte gleich die Servelats ins Feuer halten...einen für sich und einen für Omi. Sie sagte: "Omi bleib du mal sitzen, ich mach das schon!"


und so sah dann das fertige Mittagessen aus:




auf keinen Fall dürfen die gegrillten Marshmallows zum Dessert fehlen, die sind soooo lecker!



nach dem Essen sollte man sich etwas bewegen..gilt natürlich nur für die andern, nicht für mich :-)
Also haben Nina und Opi Verstecken gespielt.

dabei hat sich Nina das Bein aufgekratzt.....

aber ein nasses Papiertaschentuch hat gleich Linderung gebracht und sie konnte wieder lächeln.

Aber kaum hatte sie sich beruhigt, passierte das nächste Malheur.....beim Versteckspiel griff sie voll in die Brennesseln....

und wie das eben so ist, irgendwann kommt die Zeit zum Aufbrechen, wir kehrten aber
noch im nahen Restaurant "Zum letzten Batzen" (genannt Besenbeiz) ein. Opi zeigte Nina, wie man mit Bierdeckeln Häuser bauen kann.


Laut Wetterbericht soll es nächsten Mittwoch nochmals so einen wunderschönen Tag wie heute geben, da werde ich dann berichten von unserem geplanten Ausflug zu "Käpt'n Jo's Aarfähre. Bis dann....

5 Kommentare:

Lulily's hat gesagt…

WOW Alice, das sieht toll aus! Ein richtiger 'Abenteuer' Nachmittag für Nina! Einfach WOW! Ihr habt es gut, was ihr da so gemacht habt ist Klasse, besonders für Kinder! Hier in D kenne ich sowas gar nicht hier ist über all Feuermachen und grillen verboten! Es gibt nur einige wenige offizielle Grillplätze, aber da muss man dann eben mit einem Grill grillen...Sowas würde unseren Kindern auch gefallen so im Wald! Toll! Lya hat diese Woche vom KiGa aus eine 'Waldwoche' da sind sie auch den ganzen Tag im Wald! Schöne Bilder... schade das ihr soooooooooooo weit weg wohnt sonst wäre ich gern mitgekommen! Ich hoffe ihr habt Mittwoch Glück mit dem Wetter!!! Wünsch euch viel Spass!!!

alice hat gesagt…

na ja, Yvi, dafür habt ihr so tolle Sachen wie den Steinzeichenpark....sowas gibts hier bei uns nicht!
Ja ich freu mich auf Mittwoch. Wäret ihr letztes mal länger hier geblieben, wären wir mit euch auch zum Käpt'n Jo'gefahren, aber die Zeit hat einfach nicht gereicht.

Johanna Gehrlein hat gesagt…

Hallo liebe Alice,
das war ja ein schöner Ausflug. Vielen Dank, dass wir das mit erleben durften. Das sind Erlebnisse, die in den Kindern ewig bleiben, auch wenn sie mal erwachsen sind. So ein Nachmittag mit den Großeltern, verstecken im Wald und Wurst grillen über dem offenen Feuer, das ist doch toll. Und Marschmallows! Lecker.
Schöne Grüße, Johanna

alice hat gesagt…

ja liebe Johanna, da magst du recht haben. Solche Dinge sind auch in meinem Gedächtnis von meiner Kindheit immer noch gespeichert.

Anonym hat gesagt…

top [url=http://www.001casino.com/]free casino[/url] coincide the latest [url=http://www.casinolasvegass.com/]online casino[/url] autonomous no deposit reward at the foremost [url=http://www.baywatchcasino.com/]no lay down reward
[/url].